„The Intern“ – Ein Film über den Schatz der Erfahrung

Diesen Film habe ich auf dem Edelweiss Flug von Cape Town nach Zürich geschaut.

THE INTERN:

Kennt ihr das… Wenn ihr einen Film schaut und ihr wünscht euch, dass er nie enden wird? Ich erzähl euch davon..

Eine junge Frauen namens Jules, gespielt von Anne Hathaway arbeitet in Brooklyn, der modernen, aufstrebenden, kreativen Gegend von New York City. Mit Leidenschaft, harter Arbeit, einer guten Idee und Biss hat sie innerhalb von 1 1/2 Jahren ein erfolgreiches Online Business namens ABOUT THE FIT aufgebaut, welches Kleider, Accessoires etc. verkauft.

Sie ist die Kreative, die Perfektionistin, die Macherin… Sie bringt die Seele ins Geschäft.

Ein Senior namens Ben, gespielt von Robert De Niro, langweilt sich in seiner neuen Rolle. Er ist Witwer, hat nach seiner Pensionierung zahlreiche Hobbies begonnen, doch findet nie das was ihn erfüllt und glücklich macht, er hat sein ganzes Leben erfolgreich in einer Telefonbuchfirma in der Direktionsleitung gearbeitet, Telefonbücher zusammengestellt und Produziert: „die Heute keiner mehr braucht“, so Ben. Übrigens genau in dem Gebäude wo heute die Firma ABOUT THE FIT untergebracht ist, war früher Bens Arbeitsplatz.

Beim einkaufen sieht er zufällig eine Anzeige von Jules Firma, die um einen Praktikanten wirbt.

Er bewirbt sich und darf beginnen. Ben ist der Gentleman schlechthin. Die „Nerds“ in der Firm nehmen in schon bald zum Vorbild. Ben ist ein gestandener Mann und seine guten Manieren fallen auf. Er wird als direkter Praktikant von Jules angestellt. Jules ist meistens in Emails und Meetings versunken und zeigt sich nicht erfreut über ihren neuen „Helfer“.

Ben ist der ruhige Pol, er beobachtet und hilft wo er kann ohne auffällig zu sein.

Schon bald ist er Fahrer und springt für alle Dienste innerhalb der Firma und sogar Jules persönlichem Leben ein. Jules führt ihn in die Welt von Social Media ein und meldet ihn bei Facebook an.

Ben bewundert das Engagement welches Jules an den Tag legt. Er bestärkt sie in ihrem Tun. Sie werden bald gute Freunde, die wie Puzzlestücke zusammenpassen.

Jules ist mit Matt verheiratet, zusammen sind sie Eltern einer bezaubernden Tochter.

Matt hat seine Karriere zurückgesteckt, ist vollzeit Hausmann. Schon bald fühlt er sich in dieser Rolle untergeordnet und die Beziehung gerät ins schwanken.

Da ist Ben für Jules der Halt, den sie braucht, der ehrliche Freund den man in solchen Leben Situationen nicht missen möchte.

Als sie die Führung ihrer Firma einem Manager übergeben möchte, damit sie ihre Beziehung retten kann. Ist Ben wieder mit Rat zur Stelle. Er sagt ihr wie toll es sei, was sie alles in so kurzer Zeit geschaffen hat, dass sie sich einfach nur grossartig fühlen und ihre Passion nicht für einen Mann aufgeben soll, der nicht „sein Mann“ stehen kann. Einmal mehr, weise Worte!

Ben findet ausgerechnet in der Firma eine neue Liebe, die hübsche Hausmasseurin Fiona, gespielt von Rene Russo. Da Ben nun seinen Posten im Rentner Dasein gefunden hat, gönnt sich der sensible Gentleman jetzt auch mehr Ruhe, dies in Form von Thi-Chi in den Grünoasen von New York und Massagen.

Eine schöne Geschichte, die mein Herz berührt. Denn sie lässt Alte, wegen der ganzen aufgekommenen Coolness, etwas ins Hintertreffen geratene Verhaltensweisen und Werte wieder aufleben. Gemischt mit den modernen Lebensmodellen, dem Willen seine Ideen und Herzenswünsche in Taten umzusetzen, begleitet vom dem nicht mehr wegzudenkenden Internet und Social Media – Segen und Fluch zugleich. Gleichzeit richtet sich der Film auf die Verbindung der Generationen; ältere Menschen welche aufgrund ihrer Lebensjahre; Erfahrung, Ruhe und Gelassenheit weitergeben können und jüngere Menschen, die den älteren Generationen in Computerfragen und neuen Sichtweisen den Horizont erweitern können. Nicht zu vergessen, „The Intern“ zeigt einmal mehr, wie wertvoll das Geschenk tiefer ehrlicher Freundschaft ist.

Darsteller: Robert De Niro, Anne Hathaway, Rene Russo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s