Tag 2 – In die Schule und Einführung

Gleich um 8.15 Uhr, nach dem einfachen Frühstück sind wir alle in den Bus gestiegen, ein Mitglied des Staffteams namens Thulani ist unter (vielem) anderem der Fahrer.

Wir sind direkt zum Volunteering Projekt names Luntu gefahren. Eine Fahrt von ca. 30 Minuten. Luntu ist eine sehr kleine Schule mit ca. 40 Kindern und einer Lehrerin, gleich vor der Schule gibt’s noch einen kleinen Aussenspielplatz. Luntu ist in der Township Gegend namens Philippi, östlich des Stadtzentrums. Philippi bekommt im Gegensatz zur grossen Township Gegend Khayelitsha (Bedeutung: new Home) wenig Aufmerksamkeit.

In den 4 Wochen an denen ich hier bin, werden wir in Luntu unterrichten.

Danique, eine junge sympathische Holländerin, welche schon mehrere Wochen im Projekt tätig ist hat den Unterricht zusammen mit Miriam vorbereitet.

Ich muss sagen, dass der erste Eindruck schon ziemlich überwältigend war. Die Kinder sind zwischen 3 und 7 Jahre alt. Als wir reinkamen sassen sie alle an den kleinen Tischen und sangen zusammen mit der Lehrerin einen Song. Laut!

Um ca. 9 Uhr begannen wir gleich mit den verschiedenen Aktivitäten. Die Tischen sind nach Tieren wie Elephant und Giraffe benannt und in Altersgruppen eingeteilt.

Danique hatte sehr viele Aktivitäten vorbereitet, wie z.B. eine gemalte Biene, welche die Kinder mit farbigen Papierstücken kollagieren konnten, eine Papierzeichnung aus der die Kinder einen Würfel ausschneiden und zusammenkleben konnten uvm. Später sangen wir im Kreis Lieder und spielten draussen auf dem Spielpatz ein Spiel.

Um ca. 10:30 Uhr gab es eine Pause und alle Kinder holten ihr „Znüni“ aus dem Rucksack. Sehr herzig! Bananen oder Yogurt. Wir verteilten die Löffel. Die Toilette ist glich neben dem Klassenzimmer und die Kinder gehen fröhlich alle zusammen auf die Toilette, ohne die Türe zu schliessen versteht sich.

Es ging Schlag auf Schlag bis um 12 Uhr. Am Schluss sangen wir noch einige Lieder, und die Kinder konnten auf einen Tisch stehen (Bühne!) und ein Lied aussuchen welches sie mochte und wir sangen alle zusammen. Der Tagesablauf ist sehr strukturiert, was den Unterricht auch für uns sehr angenehm macht.

Um 12 Uhr kam Thulani wieder und holte uns ab. Wir sind übrigens inkl. Monique 3 Volunteers und täglich werden wir von einem Staffmitglied begleitet.

Die anderen Volunteers im Haus sind an den andere Projekten tätig. Teils kommen wir über Mittag nach Hause, teils bleiben wir an Ort und stelle. Mittwochs und Donnerstag Pick-Nicken wir gelich in der näheren Umgebung.

Normalerweise gehen wir am Nachmittag zum GAPA Projekt, also das bedeutet ab jetzt jeden Nachmittag ausser am Freitag. GAPA ist eine Organisation zur Unterstützung der Arbeit der Grossmütter in diesem Land. Hier mehr Informationen zu diesem tollen Projekt, gegründet in 2001: http://www.gapa.org.za

Heute jedoch gab’s von Dan (Staffmitglied) eine 3.5 stündige Introduktion. Er erklärte uns alles möglich über Africa Impact. AI ist eine der grössten Volunteering Organisationen in Afrika, vor 6 jahren wurde sie gegründet. Es geht darum den Menschen in den Communities eine nachhaltige Hilfe anzubieten, damit sie sich durch Wissen selbst weiterbringen können. „It’s a hand up, not hand out“. Er erzählte uns über die Sicherheit in Cape Town, über Do’s und Dont’s mit den Kindern. Erklärte uns kurz das Thema Apartheid und dazu noch tausend mögliche Aktivitäten die wir am weekend unternehmen können.

Die Sprachen die in Cape Town hauptsächlich gesprochen werden, das sind: Africaans, Xhosa, Englisch und Zulu.

Khayelitsha ist die grösste Township Gegend in Südafrika, mit ca. 2.2 Mio. Einwohner. Philippi die Kleinste.

Am Abend spielten wir noch ein Spiel und es gab Kartoffeln, Kürbis, Fleisch und Salat.

Baai und Enkosi (Thank You).

Fotos habe ich noch keine gemacht, da wir in die Schule meist keine Gadgets mitnehmen. Von einem Staffmitglied werden aber immer wieder mal einige geschossen, welche ich gerne, falls ich Zeit finde, hochladen werde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s